Kejimkujik-Nationalpark

Kejimkujik National Park and National Historic Site of Canada

Der Little River
Der Little River
Der Little River
Kejimkujik-Nationalpark (Kanada)
Kejimkujik-Nationalpark (Kanada)
Koordinaten: 44° 25′ 26″ N, 65° 14′ 17″ W
Lage: Nova Scotia, Kanada
Nächste Stadt: Digby
Fläche: 403 km²
Gründung: 1974
Besucher: 70.756[1] (2019/2020)
Der Kejimkujik Lake
Der Kejimkujik Lake
Der Kejimkujik Lake

i2i3i6

Karte
Karte des Kejimkujik-Nationalparks

Der Kejimkujik-Nationalpark (englisch Kejimkujik National Park and National Historic Site of Canada, französisch Parc national et lieu historique national du Canada Kejimkujik) befindet sich in der Provinz Nova Scotia im Osten Kanadas. Der Name des Parks stammt aus der Mi’kmaq-Sprache. Bei dem Park handelt es sich um ein Schutzgebiet der IUCN-Kategorie II[2][3] (Nationalpark), welcher von Parks Canada, einer Crown Agency (Bundesbehörde), verwaltet wird.

Unabhängig vom bereits bestehenden Status des Parks als Nationalpark, wurde er am 24. November 1994 als „Kejimkujik National Historic Site of Canada“ zu einer „nationalen historischen Stätte“ erklärt.[4] Ausschlaggebend dafür war seine reiche Kulturlandschaft mit zahllosen archäologischen Fundstätten sowie die größte Ansammlung von Petroglyphen im Osten Nordamerikas.[5]

Kejimkujik ist der erste Park in Kanada der damit sowohl den Status einer „nationalen historischen Stätte“ wie auch den eines Nationalparks hat.

Der Park ist weiterhin auch Bestandteil des im Jahr 2001 eingerichteten Biosphärenreservat South West Nova.[6] Ferner wurde das Gebiet im Jahr 2010 auch in vollem Umfang als Lichtschutzgebiet (Kejimkujik Dark Sky Preserve) ausgewiesen.[7]

  1. Parks Canada attendance 2019-20. Government of Canada – Parks Canada Agency, 22. Januar 2021, abgerufen am 14. November 2022 (englisch).
  2. Kejimkujik National Park and National Historic Site of Canada in der World Database on Protected Areas (englisch)
  3. Kejimkujik National Park and National Historic Site of Canada (Seaside Adjunct) in der World Database on Protected Areas (englisch)
  4. Kejimkujik National Historic Site of Canada. In: Canadian Register of Historic Places. Abgerufen am 14. November 2022 (englisch).
  5. Petroglyphs. Government of Canada – Parks Canada Agency, 22. August 2022, abgerufen am 14. November 2022 (englisch).
  6. UNESCO Biosphere Reserves. South West Nova. In: Ecological Sciences for Sustainable Development. UNESCO, abgerufen am 25. Mai 2019 (englisch).
  7. Royal Astronomical Society of Canada: Dark-Sky Site Designations (Memento des Originals vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rasc.ca. rasc.ca → RASC Programs → Light-Pollution Abatement (mit Karte).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne