Kellen

Kellen
Stadt Kleve
Wappen von Kellen
Koordinaten: 51° 48′ N, 6° 10′ OKoordinaten: 51° 48′ 0″ N, 6° 9′ 41″ O
Höhe: ca. 15 m
Fläche: 11,25 km²
Einwohner: 7566 (31. Dez. 2015)[1]
Bevölkerungsdichte: 673 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Juli 1969
Postleitzahl: 47533
Vorwahl: 02821
Neue Kirche Kellen

Kellen ist neben Materborn der größte außerhalb der Kernstadt gelegene Stadtteil von Kleve am unteren Niederrhein in Nordrhein-Westfalen.

Der Ort hatte 7566 Einwohner am 31. Dezember 2015. Die Gesamtfläche des Ortes beträgt 11,25 km². Kleve und Kellen gehen mit ihrer Bebauung ineinander über. Mitten durch den Ortsteil verlaufen die Bundesstraße 220 und die Bundesstraße 9.

  1. Kleve in Kürze. In: kleve.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. April 2019; abgerufen am 23. April 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kleve.de

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne