Kelmis | ||
---|---|---|
![]() |
![]() | |
Staat: | ![]() | |
Region: | Wallonien | |
Provinz: | Lüttich | |
Bezirk: | Verviers | |
Gemeinschaft: | Deutschsprachige | |
Koordinaten: | 50° 43′ N, 6° 1′ O | |
Fläche: | 18,12 km² | |
Einwohner: | 11.229 (1. Jan. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 620 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 4720 (Kelmis) 4721 (Neu-Moresnet) 4728 (Hergenrath) | |
Vorwahl: | 087 | |
Bürgermeister: | Daniel Hilligsmann (Elan) | |
Adresse der Kommunal- verwaltung: |
Kirchstraße 31 4720 Kelmis | |
Website: | www.kelmis.be |
Kelmis (französisch La Calamine) ist eine Gemeinde der Ostkantone in der belgischen Provinz Lüttich mit 11.352 Einwohnern (Stand 1. Januar 2024). Kelmis ist die nördlichste der neun Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien. Die frühere deutsche Bezeichnung für Kelmis war Altenberg. Die Gemeinde gehört heute zur Euregio Maas-Rhein. Sie liegt direkt an der deutsch-belgischen Grenze wenige Kilometer südwestlich von Aachen und umfasst seit der Gemeindefusion im Jahr 1977 die Ortschaften Hergenrath, Kelmis und Neu-Moresnet.