Adam bei der Einweihung seines Sternes auf dem Boulevard der Stars in Berlin (2012)
Sir Kenneth Adam, auch Ken Adam, OBE, (* 5. Februar 1921 in Berlin; † 10. März 2016 in London;[1] gebürtig Klaus Hugo Adam) war ein deutsch-britischer Filmarchitekt. Adams Arbeit erlangte besondere Berühmtheit, als er in den 1960er und 1970er Jahren aufwendige Szenenbilder für mehrere James-Bond-Filme schuf. Adams bekanntestes Szenenbild ist der War Room in Stanley Kubricks Militärsatire Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben (1964).[2] Der Regisseur Steven Spielberg hält den War Room für „das beste Szenenbild, das jemals für einen Film entworfen worden ist.“[3]
- ↑ Andreas Conrad: Ken Adam gestorben. Der Mann, der 007 bewaffnete. In: Der Tagesspiegel, 11. März 2016, mit Bildern aus der Ken-Adam-Ausstellung.
- ↑ AP: ‘Dr. Strangelove,’ Bond Production Designer Adam Dies at 95. In: New York Times, 10. März 2016: „In the art of production design, Adam’s work on Stanley Kubrick’s 1964 classic is widely considered among the craft’s highest achievements.“
- ↑ William Grimes: Ken Adam, Who Dreamed Up the Lairs of Movie Villains, Dies at 95. In: New York Times, 12. März 2016: „… it’s the best set that’s ever been designed.“