Ken Spears

Charles Kenneth Spears (12. März 1938 in Los Angeles; † 6. November 2020 in Brea)[1][2] war ein US-amerikanischer Trickfilmzeichner, Autor, Fernsehproduzent und Toningenieur. Bekannt wurde er vor allem als Miterfinder der Serie Scooby Doo zusammen mit Joe Ruby. Zusammen gründeten sie 1977 die Fernsehproduktionsfirma Ruby-Spears Productions.[3][4] Zusammen mit Ruby schuf Spears viele weitere Serien wie Jabberjaw, Dynomutt, Dog Wonder und Fangface.[5] Spears arbeitete auch an den Serien Sectaurs, Mister T und Alvin and the Chipmunks mit.[6]

Spears Karriere begann 1959, als er bei Hanna-Barbera als Toningenieur anfing. Bei Hanna-Barbera lernte Spears Ruby kennen, als das Life-Magazin Mitarbeiter des Studios interviewte,[7] und sie begannen, gemeinsam an Zeichentrickprojekten zu arbeiten. Vor Ruby-Spears arbeitete Spears für verschiedene andere Firmen wie DePatie-Freleng Enterprises und Sid and Marty Krofft.

Am 6. November 2020 starb Spears an Lewy-Körper-Demenz,[8] rund drei Monate nach dem Tod von Ruby.

  1. Charles Kenneth Spears, Born 03/12/1938 in California | CaliforniaBirthIndex.org. In: californiabirthindex.org. Abgerufen am 10. September 2024.
  2. Ken Spears. In: emmys.com. Abgerufen am 10. September 2024 (englisch).
  3. Jack Kirby’s Heroes in Waiting. In: nytimes.com. 12. April 2010, abgerufen am 10. September 2024 (englisch).
  4. Scooby-Doo co-creator Ken Spears dies aged 82. 10. November 2020 (bbc.com [abgerufen am 10. September 2024]).
  5. Reid Nakamura: Ken Spears, 'Scooby-Doo' Co-Creator, Dies at 82. In: TheWrap. 9. November 2020, abgerufen am 10. September 2024 (amerikanisches Englisch).
  6. Jessica Napoli: 'Scooby-Doo' co-creator, Ken Spears, dead at 82. In: foxnews.com. 9. November 2020, abgerufen am 10. September 2024 (amerikanisches Englisch).
  7. Interview with Joe Ruby and Ken Spears. In: scoobyaddicts.com. Abgerufen am 10. September 2024 (englisch).
  8. Ken Spears, Co-Creator of Scooby-Doo, Dead at 82. In: kvue.com. 9. November 2020, abgerufen am 10. September 2024 (amerikanisches Englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne