Kennedy Town

Kennedy Town (2007)

Kennedy Town (traditionelles chinesisch: 堅尼地城, vereinfachtes chinesisch: 坚尼地城, Jyutping:Gin1 nei4 dei6 seng4) ist ein Stadtteil des Western Districts in Hongkong. Er liegt am westlichen Ende von Sai Wan und wurde nach Arthur Edward Kennedy benannt, dem 7. Gouverneur von Hongkong von 1872–1877.

Aufgrund der Entfernung zu den großen Geschäftszentren und der langjährigen Unzugänglichkeit mit dem Zug war die Entwicklung des Stadtteils weniger dynamisch als in anderen Teilen der Stadt Hongkong. Doch seit das Streckennetz der MTR im Jahr 2014 in das Gebiet verlängert wurde, findet hier eine rasche Gentrifizierung statt, bei der viele ältere Unternehmen wie Kfz-Reparaturwerkstätten und Cha Chaan Tengs neuen Luxusimmobilien sowie gehobenen Bars und Restaurants Platz machen.[1][2][3][4]

Kennedy Town nimmt den nordwestlichen Teil der Insel Hongkong ein. Es wird im Norden von der Belcher Bay des Victoria Harbour, im Westen vom Sulphur Channel, im Osten von Shek Tong Tsui und im Süden von Mount Davis und Lung Fu Shan begrenzt.

  1. Karen Cheung: In Hong Kong's increasingly gentrified Western District, residents beg bars for a good night’s sleep. In: Hong Kong Free Press. 29. April 2018, abgerufen am 5. Dezember 2023 (britisches Englisch).
  2. What Makes Hong Kong’s Kennedy Town Feel Like Home. In: Themilsource.com. 23. September 2020, abgerufen am 5. Dezember 2023 (britisches Englisch).
  3. Kennedy Town. In: hktramways.com. Abgerufen am 5. Dezember 2023 (englisch).
  4. Howard Winn: Opinion | Gentrification brings tensions to Kennedy Town. In: South China Morning Post. 23. November 2013, abgerufen am 5. Dezember 2023 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne