Manston, Kent's International Airport RAF Manston | ||
---|---|---|
![]() | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | EGMH | |
IATA-Code | MSE | |
Koordinaten | 51° 20′ 32″ N, 1° 20′ 46″ O | |
Höhe über MSL | 54 m (177 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 4 km westlich von Ramsgate, 20 km nordöstlich von Canterbury | |
Straße | ![]() | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1916 (Militärflugfeld) 1989 (Kent Int.) | |
Schließung | 2014 | |
Betreiber | Infratil | |
Terminals | 1 | |
Passagiere | 25.813[1] | |
Luftfracht | 28.103 t (2010) [2] | |
Flug- bewegungen |
16.260 (2010) [3] | |
Start- und Landebahn | ||
10/28 | 2752 m × 61 m Asphalt |
Manston, Kent's International Airport (IATA-Code: MSE, ICAO-Code: EGMH), zeitweise auch unter dem irreführenden Namen London Manston Airport vermarktet, war ein Verkehrsflughafen nahe der Stadt Ramsgate im nordöstlichen Kent im Südosten Englands. Der wenig frequentierte Flughafen nutzte die Start- und Landebahn der bis 1999 bestehenden Royal-Air-Force-Basis RAF Manston; er wurde am 15. Mai 2014 aus Kostengründen geschlossen.