Kepler-42

Stern
Kepler-42
Künstlerische Darstellung von Kepler-42 und seinem Planetensystem
Kepler-42
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Schwan
Rektaszension 19h 28m 52,569s [1]
Deklination +44° 37′ 08,990″ [1]
Winkelausdehnung {{{Winkel}}} mas
Bekannte Exoplaneten 3[2]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 16,12 mag[3]
Helligkeit (U-Band) {{{magU}}} mag
Helligkeit (B-Band) {{{magB}}} mag
Helligkeit (V-Band) {{{magV}}} mag
Helligkeit (R-Band) {{{magR}}} mag
Helligkeit (I-Band) {{{magI}}} mag
Helligkeit (J-Band) {{{magJ}}} mag
Helligkeit (H-Band) {{{magH}}} mag
Helligkeit (K-Band)  mag
G-Band-Magnitude  mag
Spektrum und Indices
Veränderlicher Sterntyp
B−V-Farbindex
U−B-Farbindex
R−I-Index (2,26)[1]
Spektralklasse M5 V[4]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit −84,48 ± 0,2 km/s[4]
Parallaxe (24,93 ± 0,04) mas[1]
Entfernung (130,77 ± 0,22) Lj
40,11 ± 0,06 pc
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis  mag
Bolometrische Absolute Helligkeit Mbol {{{Absolut-bol}}} mag
Eigenbewegung[1]
Rek.-Anteil: (93,13 ± 0,07) mas/a
Dekl.-Anteil: (−417,42 ± 0,07) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse 0,13 ± 0,05 M[4]
Radius 0,17 ± 0,04 R[4]
Leuchtkraft

2,4 ± 0,2 × 10−3 L[2]

Effektive Temperatur 3.068 ± 174 K[4]
Metallizität [Fe/H] −0,48 ± 0,17[4]
Rotationsdauer
Alter  a
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge
2MASS-Katalog2MASS J19285255+4437096[1]
Weitere Bezeichnungen KIC 8561063, KOI-961, Kepler-42, WISE J192852.66+443704.5
Anmerkung
{{{Anmerkung}}}

Kepler-42 (auch KOI-961) ist ein Roter Zwerg im Sternbild Schwan, der etwa 130 Lichtjahre von der Sonne entfernt ist. Der Stern besitzt ein Planetensystem mit drei bekannten Exoplaneten.

  1. a b c d KOI-961. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 7. Dezember 2018.
  2. a b Kepler-42. In: NASA Exoplanet Archive. Abgerufen am 7. Dezember 2018.
  3. Planet Kepler-42 b. In: Extrasolar Planets Encyclopaedia. Abgerufen am 7. Dezember 2018.
  4. a b c d e f Muirhead et al.: Characterizing the Cool KOIs III. KOI-961: A Small Star with Large Proper Motion and Three Small Planets. arxiv:1201.2189.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne