Kerenzerberg

Kerenzerberg
Streusiedlung und Strassenübergang Kerenzerberg über der bewaldeten Felswand am Südufer des Walensees, hier rechts, aus Westen vom Hirzli gesehen
Streusiedlung und Strassenübergang Kerenzerberg über der bewaldeten Felswand am Südufer des Walensees, hier rechts, aus Westen vom Hirzli gesehen
Himmels­richtung West Ost
Passhöhe 743 m ü. M.
Kanton Glarus
Talorte Mollis Mühlehorn
Ausbau Strasse / Autobahntunnel / Eisenbahntunnel
Erbaut 1848
Profil
Ø-Steigung 4,4 %
(310 m / 7 km)
5,3 %
(315 m / 6 km)
Max. Steigung 9  % 9  %
Karte (Glarus)
Kerenzerberg (Kanton Glarus)
Kerenzerberg (Kanton Glarus)
Koordinaten 728172 / 220251Koordinaten: 47° 7′ 15″ N, 9° 7′ 40″ O; CH1903: 728172 / 220251

Der Kerenzerberg ist ein Hochplateau oberhalb des Walensees mit den Streusiedlungen der ehemaligen Gemeinden Filzbach und Obstalden im Kanton Glarus in der Schweiz. Der Kerenzerberg gehört seit dem 1. Januar 2011 zur politischen Gemeinde Glarus Nord. Die Strasse über den Kerenzerberg bildet einen historischen Passübergang zwischen Mollis und Mühlehorn, deren höchster Punkt auf 743 m Höhe ist.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne