Die Kermakultur ist eine vorgeschichtliche Kultur in Obernubien.
Das Königreich von Kerma hat sich aus der Kerma-Kultur entwickelt, die sich wiederum in mehrere Phasen unterteilen lässt: Prä-, Früh- und Mittel-Kerma sowie das klassische Kerma und das Spät-Kerma. Die Kermakultur ist im Norden bis zum zweiten Nil-Katarakt belegt. Ihre Südausdehnung ist noch unbestimmt. Typisch ist die feine, rot-braune Keramik mit schwarzem oberen Rand. Die Keramik war zunächst handgemacht, später aber auch auf der Töpferscheibe geformt (seit dem Klassischen-Kerma)[1][2]. Lebensgrundlage waren die Landwirtschaft und besonders die Viehzucht.