Kermeterstollen

Schnittbild Kermeter mit Kermeterstollen
Barrierefreie Hinweistafel mit ertastbarem Relief und der Blindenschrift Braille auf dem Kermeter

Der Kermeterstollen (auch Urftstollen genannt) wurde 1905 zeitgleich mit der Urfttalsperre[1] und dem Kraftwerk Heimbach[2] erbaut. Er ist ein etwa 2,7 km langer Druckstollen im Kermeter, einem Höhenzug der Nordeifel im Südwestteil Nordrhein-Westfalens (Deutschland).

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen DB Urft.
  2. Kraftwerk-Heimbach in Heimbach in der Nordeifel. (PDF; 103,62 kB) In: Industrie- und Reisefotografie. Hans Peter Gralingen, 18. Januar 2007, abgerufen am 30. Dezember 2011.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne