Kernkraftwerk Paluel | ||
---|---|---|
![]() | ||
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 49° 51′ 29″ N, 0° 38′ 8″ O | |
Land | Frankreich | |
Daten | ||
Eigentümer | EDF | |
Betreiber | EDF | |
Projektbeginn | 1977 | |
Kommerzieller Betrieb | 22. Juni 1984 | |
Aktive Reaktoren (Brutto) |
4 (5.528 MW) | |
Eingespeiste Energie im Jahr 2006 | 34.402 GWh | |
Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme | 1089.550 GWh | |
Website | Seite des Betreibers | |
Stand | 31. Dezember 2019 | |
Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation. |
Das Kernkraftwerk Paluel liegt nahe der französischen Gemeinde Paluel in der Region Normandie im Département Seine-Maritime und ist der Namensgeber für die Reaktoren der 1300 MW-Klasse P4 (Paluel 4-loop). Das Kernkraftwerk, das aus vier Druckwasserreaktoren besteht, liegt etwa 40 Kilometer von der Stadt Dieppe und sechs Kilometer südwestlich von Saint-Valery-en-Caux entfernt, an der Küste des Ärmelkanals und beschäftigt ca. 1.250 Personen, Betreiber ist die französische Gesellschaft EDF. Zur Kühlung wird Wasser aus dem Ärmelkanal genutzt.