Kernkraftwerk Ringhals

Kernkraftwerk Ringhals
Kernkraftwerk Ringhals, Block 3 und 4
Kernkraftwerk Ringhals, Block 3 und 4
Lage
Kernkraftwerk Ringhals (Schweden)
Kernkraftwerk Ringhals (Schweden)
Koordinaten 57° 15′ 40″ N, 12° 6′ 30″ OKoordinaten: 57° 15′ 40″ N, 12° 6′ 30″ O
Land Schweden
Daten
Eigentümer Ringhals AB
Betreiber Ringhals AB
Projektbeginn 1968
Kommerzieller Betrieb 1. Jan. 1976

Aktive Reaktoren

2
Eingespeiste Energie im Jahr 2006 27.021 GWh
Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme 609.769 GWh
Stand 25. Juli 2007
Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation.

Das Kernkraftwerk Ringhals liegt in der Gemeinde Varberg in der südschwedischen Provinz Hallands län. Das Kraftwerk hatte zeitweise vier aktive Reaktorblöcke (einen Siedewasserreaktor und drei Druckwasserreaktoren), bis Block 2 Ende 2019 stillgelegt wurde. Block 1 (der Siedewasserreaktor) wurde Ende 2020 endgültig abgeschaltet.[1]

Das Kernkraftwerk liegt auf der Värö-Halbinsel (schwedisch: Väröhalvön) ca. 60 km südlich von Göteborg. Mit einer installierten Nettoleistung von 985 + 953 = 1938 MW ist es nach dem Kernkraftwerk Forsmark das zweitleistungsstärkste schwedische Kernkraftwerk. Vor der Stilllegung von Block 1 erzeugte es ca. 23 TWh Strom im Jahr, was 20 % des schwedischen Stromverbrauchs entsprach.[2]

Im Kernkraftwerk Ringhals sind über 1000 Personen beschäftigt. Betreiber des Kraftwerks ist die Ringhals AB, die zu 70,4 % Vattenfall und zu 29,6 % Uniper gehört. Der Betreiber gab 2015 bekannt, Block 1 2019 und Block 2 2020 stillzulegen.[3] Letztlich wurde aber Block 2 Ende 2019 zuerst stillgelegt.[4]

  1. Schweden legt weitereren Atomreaktor still. Deutschlandfunk, 31. Dezember 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. Dezember 2020; abgerufen am 1. Januar 2021.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschlandfunk.de
  2. Ringhals nuclear power plant (aufgerufen am 19. Dezember 2020)
  3. Decommissioning dates set for Ringhals 1 und 2 16. Oktober 2015
  4. Medienmitteilung Nuklearforum (Schweiz)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne