Kernkraftwerk Tsuruga

Kernkraftwerk Tsuruga
Kernkraftwerk Tsuruga (links und Mitte),
rechts das Kernkraftwerk Fugen
Kernkraftwerk Tsuruga (links und Mitte),
rechts das Kernkraftwerk Fugen
Lage
Kernkraftwerk Tsuruga (Präfektur Fukui)
Kernkraftwerk Tsuruga (Präfektur Fukui)
Koordinaten 35° 45′ 8″ N, 136° 1′ 15″ OKoordinaten: 35° 45′ 8″ N, 136° 1′ 15″ O
Land Japan Japan
Daten
Eigentümer Japan Atomic Power Company
Betreiber Japan Atomic Power Company
Projektbeginn 1965
Kommerzieller Betrieb 14. März 1970

Aktive Reaktoren (Brutto)

1  (1160 MW)

Stillgelegte Reaktoren (Brutto)

1  (357 MW)
Eingespeiste Energie im Jahr 2006 9.096 GWh
Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme 234.086 GWh
Website Tsuruga-1: (japanisch) (Memento vom 1. Dezember 2007 im Internet Archive), (englisch) (Memento vom 18. März 2011 im Internet Archive)
Tsuruga-2: (japanisch) (Memento vom 28. Juni 2010 im Internet Archive), (englisch) (Memento vom 13. Januar 2010 im Internet Archive)
Stand 25. Juli 2007
Die Datenquelle der jeweiligen Einträge findet sich in der Dokumentation.

Das Kernkraftwerk Tsuruga (jap. 敦賀発電所, Tsuruga hatsudensho) ist bei der Stadt Tsuruga in der Präfektur Fukui gelegen. Die Anlage unterscheidet sich technisch von allen anderen Anlagen in Japan, da es sich um das einzige Kernkraftwerk handelt, an dem ein Druck- und ein Siedewasserreaktor nebeneinander errichtet wurden. Auch das Design der einzelnen Reaktoren ist japanweit einmalig (siehe unten).


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne