Kerry Blue Terrier

Kerry Blue Terrier
Kerry Blue Terrier
FCI-Standard Nr. 3
  • Gruppe 3: Terrier
  • Sektion 1: Hochläufige Terrier


Ursprung:

Irland

Patronat:

Irland

Alternative Namen:

Blauer Irischer Terrier

Widerristhöhe:

Rüde 45,5–49,5 cm,
Hündin 44,5–48 cm

Gewicht:

Rüde 15–18 kg,
Hündin 13–15,5 kg

Liste der Haushunde

Der Kerry Blue Terrier ist eine von der FCI (Nr. 3, Gr. 3, Sek. 1) im Jahr 1922 anerkannte irische Hunderasse.[1] Herkunft und Abstammung dieser Hunderasse sind nicht genau bekannt,[2] es gibt daher mehrere Legenden und Theorien über die Herkunft dieses Terriers. Die bekannteste und am meisten anerkannte Herkunft soll die Grafschaft Kerry sein, von der die Hunderasse auch ihren Namen bekommen hat. In Deutschland wurde die Rasse zu Beginn als Irish Blue Terrier eingetragen.[3] Dieser Begriff wird auch heute noch gelegentlich verwendet. Ursprünglich diente der Blaue Irische Terrier als Jagd- und Hofhund.[1]

  1. a b Sarah Whitehead, Beverly Cuddy: Hunde. Erziehung & Verhalten, Pflege & Haltung, Rassen. Weltbild-Verlag, Augsburg 2001, ISBN 3-8289-1600-7, S. 199.
  2. Frauke Korte: Rasseheft Kerry Blue Terrier (= Der Terrier. Oktober 1998). Klub für Terrier e. V. von 1894, 1998, ZDB-ID 987347-8, S. 28.
  3. Frauke Korte: Rasseheft Kerry Blue Terrier (= Der Terrier. Oktober 1998). Klub für Terrier e. V. von 1894, Kelsterbach 1998, S. 29.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne