Kikori | ||
Lage des Kikori in Papua-Neuguinea | ||
Daten | ||
Lage | Papua-Neuguinea | |
Flusssystem | Kikori | |
Mündung | Golf von PapuaKoordinaten: 7° 38′ 48″ S, 144° 28′ 33″ O 7° 38′ 48″ S, 144° 28′ 33″ O | |
Mündungshöhe | 0 m
| |
Länge | 320 km | |
Einzugsgebiet | 23.309 km² | |
Kleinstädte | Kikori |
Der Kikori (englisch Kikori River) ist ein etwa 320 Kilometer langer Fluss im Süden von Papua-Neuguinea. Das Einzugsgebiet erstreckt sich von den Mangrovenfeuchtgebieten der Mündung im Papua-Golf bis in das alpine Grasland in der Southern Highlands Province. Die gleichnamige Stadt Kikori befindet sich am rechten Ufer kurz vor seiner Einmündung in das Delta.
Der Kikori entsteht am Zusammenfluss des Hegigio mit dem Mubi (Fluss) bzw. Digimu, in den u. a. der Lake Kutubu entwässert.
Im Einzugsgebiet des Kikori befinden sich große Öl- und Gasfelder, die seit den 1990er Jahren abgebaut werden. Eine Pipeline zum Abtransport (Papua-Newguinea LNG Project) verläuft im Kikori-Flusssystem am Lake Kutubu vorbei zum Papua-Golf.