Kildinsamisch Кӣллт са̄мь кӣлл | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Russland | |
Sprecher | ≈500 | |
Linguistische Klassifikation |
||
Offizieller Status | ||
Amtssprache in | – | |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1 |
– | |
ISO 639-2 |
smi (sonstige Samische) | |
ISO 639-3 |
sjd |
Die kildinsamische Sprache (Eigenbezeichnung Кӣллт са̄мь кӣлл (Kiillt saam’ kiill)) ist eine Sprache aus der östlichen Gruppe der samischen Sprachen und gehört somit zur uralischen Sprachfamilie. Sie wird von etwa 500 Samen auf der Halbinsel Kola im Nordwesten Russlands gesprochen.
Das älteste bisher bekannte Sprachdokument einer samischen Sprache ist eine Liste mit 95 kildinsamischen Wörtern und Phrasen und deren englische Übersetzungen, die der Seefahrer Stephen Borough 1557 während eines Aufenthaltes an der Flussmündung der Jokanga mit Hilfe von samischen Informanten notierte.[1][2]