Kilkis (Regionalbezirk)

Regionalbezirk Kilkis
Περιφερειακή Ενότητα Κιλκίς
(Κιλκίς)
Datei:PE Kilkis in Greece.svg
Datei:PE Kilkis in Greece.svg
Basisdaten
Staat: Griechenland
Region: Zentralmakedonien
Fläche: 2.524,743 km²
Einwohner: 70.477 (2021[1])
Bevölkerungsdichte: 27,9 Ew./km²
NUTS-3-Code-Nr.: EL523
Gliederung: 2 Gemeinden
Website: www.kilkis.pkm.gov.gr

Kilkis (griechisch Περιφερειακή Ενότητα Κιλκίς Periferiakí Enótita Kilkís) ist einer der sieben Regionalbezirke der griechischen Region Zentralmakedonien und umfasst die Gemeinden Kilkis und Peonia. Das Gebiet wurde 1934 durch Abspaltung von der Präfektur Thessaloniki als Präfektur gebildet.[2] Mit der Verwaltungsreform von 2010 wurden die Kompetenzen der Präfektur an die Region Zentralmakedonien und die durch Zusammenlegung von zwölf auf zwei reduzierten Gemeinden übertragen; der Regionalbezirk entsendet seither drei Abgeordnete in den zentralmakedonischen Regionalrat, hat darüber hinaus aber keine politische Bedeutung. Einzige größere Stadt des Gebiets mit 24.274 Einwohnern ist die ehemalige Präfekturhauptstadt Kilkis.

  1. Ergebnisse der Volkszählung 2021, Griechisches Statistisches Amt (ΕΛ.ΣΤΑΤ) ELSTAT (Excel-Dokument, 67,5 kB)
  2. Griechisches Gesetzblatt vom 8. Oktober 1934 (PDF)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne