Killswitch Engage | |
---|---|
Killswitch Engage (2023) | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Westfield, Massachusetts, Vereinigte Staaten |
Genre(s) | Metalcore |
Gründung | 1999 |
Website | www.killswitchengage.com |
Gründungsmitglieder | |
Jesse Leach (bis 2002, seit 2012) | |
Joel Stroetzel | |
Gitarre |
Pete Cortese (bis 1999, 2000–2001) |
Mike D’Antonio | |
Adam Dutkiewicz (Schlagzeug: bis 2002, Lead-Gitarre & Begleitgesang: seit 2002) | |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang |
Jesse Leach (bis 2002, seit 2012) |
Joel Stroetzel | |
Adam Dutkiewicz (Schlagzeug: bis 2002, Lead-Gitarre & Begleitgesang: seit 2002) | |
Bass |
Mike D’Antonio |
Schlagzeug, Perkussion |
Justin Foley (seit 2003) |
Ehemalige Mitglieder | |
Gesang |
Howard Jones (2002–2012) |
Schlagzeug |
Tom Gomes (2001–2003) |
Live-Unterstützung und Session-Musiker | |
Gesang |
Trevor Phipps (Live-Gesang: Konzert in Toronto 2005) |
Gesang |
Phil Labonte (Live-Gesang: Februar bis März 2010) |
Leadgitarre |
Patrick Lachman (Live-Leadgitarre: 2007 für Adam Dutkiewicz) |
Leadgitarre |
Josh Mihlek (Live-Leadgitarre: 2007 für Adam Dutkiewicz) |
Leadgitarre |
Peter Wichers (Live-Leadgitarre: 2007 für Adam Dutkiewicz) |
Schlagzeug |
Jordan Mancino (Live-Schlagzeug: seit 2013) |
Killswitch Engage ist eine Metalcore-Band aus dem US-amerikanischen Westfield im Bundesstaat Massachusetts. Die im Jahr 1999 gegründete Band steht in Nordamerika bei Metal Blade und im Rest der Welt bei Columbia Records unter Vertrag. Bis heute hat sie acht Studioalben und eine DVD veröffentlicht. In den USA wurde ihr viertes Studioalbum As Daylight Dies sowie die Single My Curse jeweils mit Platin ausgezeichnet.[1]
Die Lieder The End of Heartache, In Due Time und Unleashed wurden in den Jahren 2005, 2014 und 2020 für den Grammy in der Kategorie Best Metal Performance nominiert.[2] Bis Juni 2016 hatte die Band über vier Millionen Alben verkauft.[3]