Kinngait ᑭᙵᐃᑦ | ||
---|---|---|
![]() Vorfrühling in Kinngait (Siedlungsteil vor der charakteristischen Kulisse des etwa 220 Meter hohen Kinngait) | ||
Lage in Nunavut | ||
Staat: | ![]() | |
Territorium: | Nunavut | |
Region: | Qikiqtaaluk | |
Koordinaten: | 64° 14′ N, 76° 33′ W | |
Fläche: | 9,89 km² | |
Einwohner: | 1396 (Stand: 2021[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 141,2 Einw./km² | |
Zeitzone: | Eastern Time (UTC−5) | |
Postleitzahl: | X0A 0C0 | |
![]() Gebäude der West Baffin Eskimo Co-operative Cape Dorset, in denen Inuit-Kunstgrafik gefertigt wird; im Hintergrund: Nachbarinsel Mallikjuaq |
Kinngait („hohe Berge“, Inuktitut ᑭᙵᐃᑦ, bis 2020 Cape Dorset) ist eine rund 1400 Einwohner zählende Inuit-Siedlung im kanadischen Territorium Nunavut. Sie liegt etwa 450 km westlich von Iqaluit auf einer gleichnamigen kleinen Insel, die der Foxehalbinsel (südwestlicher Teil der Baffin-Insel) vorgelagert ist.