Fernsehserie | |
Titel | Kir Royal |
---|---|
Produktionsland | Bundesrepublik Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Genre | Satire |
Länge | 60 Minuten |
Episoden | 6 in 1 Staffel |
Titelmusik | Variation auf Franz von Suppè – Ouvertüre aus Die schöne Galathée |
Produktionsunternehmen | Balance Film, München |
Idee | Helmut Dietl |
Produktion | Jürgen Dohme |
Musik | Konstantin Wecker |
Erstausstrahlung | 22. Sep. – 27. Okt. 1986 auf ARD |
Besetzung | |
|
Kir Royal (Aus dem Leben eines Klatschreporters) ist eine sechsteilige Fernsehserie von Helmut Dietl aus dem Jahr 1986. Dabei handelt es sich um eine Persiflage auf die Münchner Abendzeitung, ihren Klatschreporter Michael Graeter und die Herausgeberin Anneliese Friedmann. Die Serie über den Boulevard-Reporter Baby Schimmerlos spielt in der Münchner Schickeria der 1980er Jahre. Die Serie ist nach dem damals beliebten Aperitif Kir Royal benannt.