Kirchhellen Stadt Bottrop
| |
---|---|
![]() | |
Koordinaten: | 51° 36′ N, 6° 55′ O |
Höhe: | 60 m |
Fläche: | 58,41 km² |
Einwohner: | 20.607 (31. Dez. 2017) |
Bevölkerungsdichte: | 353 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Juli 1976 |
Postleitzahl: | 46244 |
Vorwahl: | 02045 |
Kirchhellen ist ein Stadtbezirk Bottrops im nördlichen Ruhrgebiet an der Grenze zum Münsterland, mit eigener Bezirksverwaltungsstelle und Bezirksvertretung. Kirchhellen war von 1934 bis 1976 eine selbstständige Gemeinde im Kreis Recklinghausen. Im Zuge der kommunalen Neugliederung im Ruhrgebiet wurde Kirchhellen am 1. Juli 1976 mit der kreisfreien Stadt Bottrop zusammengeschlossen (Glabotki).
Der Ortsname leitet sich von Kirche auf dem Hügel (Helle) ab und bezieht sich auf den historischen, auf einer Anhöhe im Dorf gelegenen Platz der alten Dorfkirche, die im Jahr 1917 durch einen Brand zerstört wurde. Das heutige Dorfbild wird geprägt von der 1925 eingeweihten, an der Hauptstraße gelegenen St.-Johannes-Kirche.
In Kirchhellen-Feldhausen befindet sich der Freizeitpark Movie Park Germany (ehemals Warner Bros. Movie World).