Kirkuk | ||
---|---|---|
Lage | ||
Koordinaten | 35° 28′ N, 44° 24′ O | |
Staat | Irak | |
Gouvernement | Kirkuk | |
Basisdaten | ||
Höhe | 330 m | |
Einwohner | 1.052.000 (2022)[1] | |
Vorwahl | 50 (Stadt), 964 (Land) | |
Postleitzahl | 36001-36015 | |
Bürgermeister | Najmaddin Kareem |
Kirkuk (arabisch كركوك, DMG Kirkūk, kurdisch کهرکووک Kerkûk, türkisch Kerkük) ist eine Universitätsstadt im Norden des Irak und die viertgrößte Stadt des Landes.[2] Sie ist das Zentrum der irakischen Erdölindustrie. Die Stadt Kirkuk liegt in einer Ebene mit einem Hügel. Der Hügel enthält mit der Zitadelle den ältesten Teil der Stadt. Kirkuk wird durch den Fluss Hassa und die Zitadelle in drei Teile geteilt. Seit der Destabilisierung des Landes 2003 gehört die Stadt zu den umstrittenen Gebieten des Nordirak.[3]