Kjeld Nuis

Kjeld Nuis
Kjeld Nuis (2018)
Nation Niederlande Niederlande
Geburtstag 10. November 1989 (35 Jahre)
Geburtsort Leiden, Niederlande
Größe 188 cm
Gewicht 85 kg
Karriere
Trainer Jac Orie (2009–2020),
Gerard van Velde (seit 2020)
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 3 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Sprint-WM 0 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Einzelstrecken-WM 4 × Goldmedaille 7 × Silbermedaille 5 × Bronzemedaille
EM-Medaillen 2 × Goldmedaille 3 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
 Olympische Winterspiele
Gold 2018 Pyeongchang 1500 m
Gold 2018 Pyeongchang 1000 m
Gold 2022 Peking 1500 m
 Sprintweltmeisterschaften
Silber 2016 Seoul Sprint
Bronze 2017 Calgary Sprint
Silber 2018 Changchun Sprint
Bronze 2019 Heerenveen Sprint
 Einzelstreckenweltmeisterschaften
Silber 2011 Inzell 1000 m
Silber 2012 Heerenveen 1000 m
Bronze 2015 Heerenveen 1000 m
Silber 2016 Kolomna 1500 m
Bronze 2016 Kolomna 1000 m
Gold 2017 Gangneung 1000 m
Gold 2017 Gangneung 1500 m
Gold 2019 Inzell Teamsprint
Bronze 2019 Inzell 1000 m
Gold 2020 Salt Lake City 1500 m
Silber 2020 Salt Lake City 1000 m
Silber 2021 Heerenveen 1500 m
Silber 2023 Heerenveen 1500 m
Silber 2024 Calgary 1500 m
Bronze 2024 Calgary 1000 m
 Mehrkampfeuropameisterschaften
Silber 2017 Heerenveen Sprint
 Europameisterschaften
Gold 2022 Heerenveen 1500 m
Silber 2022 Heerenveen 1000 m
Gold 2024 Heerenveen 1000 m
Silber 2024 Heerenveen 1500 m
Platzierungen im Eisschnelllauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup Dezember 2009
 Weltcupsiege 35 (davon 32 Einzelsiege)
 Grand-WC 1. (2011/12, 2015/16, 2016/17)
 Gesamt-WC 1000 1. (2012/13, 2015/16, 2016/17,
2017/18, 2018/19)
 Gesamt-WC 1500 1. (2016/17, 2019/20, 2022/23)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 1000 Meter 18 17 13
 1500 Meter 14 11 11
 Teamwettbewerb 3 2 0
letzte Änderung: 14. Dezember 2024

Kjeld Nuis (* 10. November 1989 in Leiden) ist ein niederländischer Eisschnellläufer. Er gewann 2018 und 2022 drei olympische Goldmedaillen über 1000 Meter und 1500 Meter. Zudem ist er mehrfacher Weltmeister.

Nuis debütierte 2009 im Eisschnelllauf-Weltcup und gewann bei den Weltmeisterschaften 2011 mit Silber über 1000 Meter seine erste internationale Medaille. In den folgenden Jahren zählte er auf den Sprint- und Mittelstrecken durchweg zur internationalen Spitze: Zwischen 2013 und 2020 stand er fünfmal an erster Stelle der 1000-Meter-Gesamtwertung des Weltcups und führte zweimal die 1500-Meter-Rangliste an. Auf beiden Distanzen wurde er Einzelstreckenweltmeister und Olympiasieger. In den Niederlanden wurde Nuis nach seinen ersten beiden Olympiasiegen 2018 als Sportler des Jahres ausgezeichnet. 2019 erhielt er die Oscar Mathisen Memorial Trophy, nachdem er sowohl über 1000 Meter als auch über 1500 Meter einen Weltrekord aufgestellt hatte.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne