KFNB VII kkStB 289 BBÖ 289 | |
---|---|
![]() LICAON in Strasshof
| |
Hersteller: | Lokomotivfabrik der Wien-Raaber Bahn |
Bauart: | 1B n2t |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge: | 8.834 mm |
Höhe: | 4.220 mm |
Fester Radstand: | 3.556 mm |
Gesamtradstand: | 3.556 mm |
Leermasse: | 26,0 t |
Dienstmasse: | 33,0 t |
Reibungsmasse: | 21,7 t |
Treibraddurchmesser: | 1.266 mm |
Laufraddurchmesser vorn: | 950 mm |
Zylinderdurchmesser: | 395 mm |
Kolbenhub: | 580 mm |
Kesselüberdruck: | 8,6 bar |
Rostfläche: | 1,26 m² |
Strahlungsheizfläche: | 5,80 m² |
Rohrheizfläche: | 50,30 m² |
Wasservorrat: | 4,0 m³ |
Brennstoffvorrat: | 1,3 m³ Kohle |
Die Dampflokomotiv-Baureihe kkStB 289 war eine Verschub-Tenderlokomotiv-Baureihe der kkStB, die ursprünglich von der Kaiser Ferdinands-Nordbahn (KFNB) stammte.