Klaubergsiefen | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 27368584 | |
Lage | Bergische Hochflächen
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Klaubergbach → Dhünn → Wupper → Rhein → Nordsee | |
Quelle | bei Klauberg 51° 2′ 1″ N, 7° 8′ 9″ O | |
Quellhöhe | 174 m ü. NN[2] | |
Mündung | bei KlaubergKoordinaten: 51° 2′ 30″ N, 7° 9′ 28″ O 51° 2′ 30″ N, 7° 9′ 28″ O | |
Mündungshöhe | 97 m ü. NN[2] | |
Höhenunterschied | 77 m | |
Sohlgefälle | 91 ‰ | |
Länge | 845 m[2] | |
Einzugsgebiet | < 10 km²[2] |
Der Klaubergsiefen ist ein gut achthundert Meter langer und orografisch linker Zufluss des Klaubergbachs im nordrhein-westfälischen Rheinisch-Bergischen Kreis.