Klausenpass

Klausenpass
Klausenpass, altes Hotel von 1903, 2021 durch Neubau ersetzt
Klausenpass, altes Hotel von 1903, 2021 durch Neubau ersetzt
Himmels­richtung West Ost
Passhöhe 1948 m ü. M.
Kanton Uri Uri und Glarus
Talorte Altdorf Linthal
Ausbau Passstrasse
Erbaut 1899
Winter­sperre November–Mai
Profil
Denzel-Skala SG 2 SG 2
Ø-Steigung 6,1 %
(1497 m / 24,5 km)
5,8 %
(1286 m / 22 km)
Max. Steigung 9  % 9  %
Karte (Uri)
Klausenpass (Kanton Uri)
Klausenpass (Kanton Uri)
Koordinaten 708018 / 191759Koordinaten: 46° 52′ 5″ N, 8° 51′ 20″ O; CH1903: 708018 / 191759

Der Klausenpass ist ein 1948 m ü. M. hoher Passübergang im Schweizer Kanton Uri, der eine Verbindung vom Kerngebiet des Kantons über die im Winter durchgehend bewohnte Talschaft und deshalb funktionelle Exklave Urner Boden ins Glarnische ermöglicht. Der Pass führt von Altdorf (Kanton Uri) durch das Schächental über die Passhöhe und die Kirchgemeinde Urnerboden nach Linthal im Kanton Glarus. Auf der Passhöhe verläuft die Grenze zwischen der Urner Gemeinde Unterschächen und dem zu Spiringen gehörenden Urner Boden.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne