Klein Matterhorn | ||
---|---|---|
![]() Seilbahn auf das Klein Matterhorn, Zermatt | ||
Höhe | 3883 m ü. M. | |
Lage | Kanton Wallis, Schweiz | |
Gebirge | Walliser Alpen | |
Dominanz | 0,84 km → Breithorn | |
Schartenhöhe | 92 m ↓ nordwestl. Breithornplateau[1] | |
Koordinaten | 622576 / 87458 | |
| ||
Erstbesteigung | durch Horace-Bénédict de Saussure | |
Erschliessung | 1979 Seilbahn von Zermatt |
Das Klein Matterhorn ist ein 3883 m ü. M. hoher Berg in den Walliser Alpen.
Es markiert das westliche Ende der vom Monte Rosa gegen den Theodulpass streichenden Bergkette und ist durch den Theodulpass vom (Gross) Matterhorn getrennt. Luftlinie ist das Matterhorn rund 7 km entfernt.
Der Berg ist Ausgangspunkt vieler Bergtouren, zum Beispiel aufs Breithorn, Castor, Pollux oder Startpunkt zum ganzjährigen Skifahren auf dem Theodulgletscher. Im Januar/Februar sind Temperaturen um −35 °C keine Seltenheit. Im Sommer wird es kaum wärmer als rund +5 °C.