Kleine Dhron

Kleine Dhron
Kleine Dhron bei Bescheid

Kleine Dhron bei Bescheid

Daten
Gewässerkennzahl DE: 26768
Lage Hunsrück

Moseltal


Rheinland-Pfalz

Flusssystem Rhein
Abfluss über Dhron → Mosel → Rhein → Nordsee
Quelle des Röderbachs an der Südflanke des Bromerkopfs (Gemarkung Thalfang)
49° 44′ 18″ N, 7° 4′ 2″ O
Quellhöhe ca. 608 m ü. NHN[2] Q. d. Röderbachs
Mündung bei Papiermühle in die DhronKoordinaten: 49° 49′ 36″ N, 6° 56′ 21″ O
49° 49′ 36″ N, 6° 56′ 21″ O
Mündungshöhe ca 151 m ü. NHN [2]
Höhenunterschied ca. 457 m
Sohlgefälle ca. 15 ‰
Länge 29,5 km[3] 
mit dem Oberlauf Röderbach
22,3 km[3]
ab Zusammenfluss Röderbach/Thalfangerbach
Einzugsgebiet 137,18 km²[3]
Durchflossene Stauseen Dhrontalsperre

Die Kleine Dhron ist ein zusammen mit seinem längeren linken Oberlauf fast 30 km langer, orographisch linker Nebenfluss der Dhron im Hunsrück in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich und Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie ist ein Gewässer II. Ordnung von der Mündung in Papiermühle bis zum Zufluss des Thalfanger Baches in Dhronecken.

  1. Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise)
  2. a b Topografische Karte 1:25.000
  3. a b c GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne