Kleobulos von Lindos, altgriechisch Κλεόβουλος ὁ Λίνδιος Kleóboulos ho Líndios oder Κλεόβουλος ὁ Ῥοδίος Kleóboulos ho Rhodíos, war im 6. Jahrhundert v. Chr. der Tyrann von Lindos, damals eine bedeutende Hafenstadt auf der griechischen Insel Rhodos. Kleobulos galt, anders als spätere Tyrannen, nicht als Gewaltherrscher, sondern wurde als Politiker auch von späteren Generationen positiv gesehen; man zählte ihn sogar zu den sieben Weisen.
Ein Grabmal (Kenotaph) am äußeren Rand der Bucht von Lindos auf einer entlegenen Landspitze wird bisweilen ohne Grund mit seinem Namen in Verbindung gebracht. Die Tochter Kleobuline, eine in der Antike berühmte Rätseldichterin, war wahrscheinlich fiktiv.