Kleopatra (altgriechisch Κλεοπάτρα Kleopátra; * um 353 v. Chr.; † 336 v. Chr.) war die letzte Gemahlin des makedonischen Königs Philipp II.
Sie entstammte der makedonischen Oberschicht; sie war die Schwester des Hippostratos sowie die Nichte des Attalos, der als bedeutender Feldherr Philipps II. fungierte.[1] Der spätere Flottenkommandant Hegelochos war möglicherweise ihr Neffe.
- ↑ Satyros von Kallatis bei C. Müller: Fragmenta Historicorum Graecorum (FHG) 3,161 Fragment 5 = Athenaios 13,557d; Plutarch, Alexander 9; Pausanias 8,7,7. – Falsche Angaben finden sich bei Iustinus 9,5,9 (Kleopatra sei die Schwester des Attalos) und Diodor 17,2,3 (ebenso), während der letztere Autor an anderer Stelle (16,93,9) Attalos zum Neffen Kleopatras macht; noch ungenauere Angaben bietet teilweise der Alexanderroman (Pseudo-Kallisthenes 1,20-22 [S. 20f. ed. Müller]; u. a.).