Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft e. V.
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Verein |
Gründung | 2013 |
Sitz | Potsdam |
Leitung | Jörg Schmidt (Vorstandsvorsitzender)
Philipp Andree (Geschäftsführer) |
Branche | Klimaschutz; Wirtschaft |
Website | www.klimaschutz-unternehmen.de |
Die Klimaschutz- und Energie-Effizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft e. V. ist ein Zusammenschluss von deutschen Unternehmen, die modellhafte Beispiele zur Optimierung der Nutzung von Energie und zum Klimaschutz aufzeigen.
Initiiert wurde die Gruppe im Jahr 2009 durch die Partnerschaft für Klimaschutz, Energieeffizienz und Innovation, einem gemeinsamen Projekt von Bundesumweltministerium, Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag, das aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert wurde. Ziel des Projektes war es, Unternehmen in einer Initiative zusammenzuführen, die durch besondere Klimaschutzleistungen Vorbilder für die Wirtschaft sind.
Seit 2013 gibt es „Klimaschutz-Unternehmen e. V.“. Dieser ist branchenübergreifend ausgelegt. Dadurch soll das Wissen über Klimaschutz- und Energieeffizienzmaßnahmen verschiedener Unternehmen unterschiedlicher Größenklassen gebündelt in die Breite der Wirtschaft getragen werden.
Sowohl Geschäftsführer, Energie- und Umweltexperten als auch die Öffentlichkeitsabteilungen der Mitgliedsunternehmen beteiligen sich direkt an den Aktivitäten des Verbandes. Der Vorstand besteht aus drei Personen: Jörg Schmidt (Vorsitzender), Markus Mettler und Annika Roth. Die Geschäftsstelle des Verbandes sitzt in Potsdam. Geschäftsführer des Verbandes ist seit 2021 Philipp Andree.