Kliplev Sogn | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | ![]() | |||
Region: | Syddanmark | |||
Landesteil: | Sydjylland | |||
Kommune (seit 2007): |
Aabenraa | |||
Kommune/Amt: (bis Ende 2006) |
Lundtoft Kommune Sønderjyllands Amt | |||
Harde/Amt: (bis März 1970) |
Lundtoft Herred Åbenrå-Sønderborg Amt | |||
Koordinaten: | 54° 56′ N, 9° 24′ O | |||
Einwohner: (2023[1]) |
2.232 | |||
Postleitzahl: | 6200 | |||
![]() Lage des Kliplev Sogn in der Aabenraa Kommune |
Kliplev Sogn (deutsch Klipleff) ist ein Kirchspiel in Nordschleswig im Süden Dänemarks. Bis 1970 gehörte es zur Harde Lundtoft Herred im Åbenrå-Sønderborg Amt, danach zur Lundtoft Kommune in Sønderjyllands Amt. Seit 2007 gehört Kliplev Sogn zur Aabenraa Kommune, Region Syddanmark. Im Kirchspiel wohnen 2.232 Einwohner[1], davon in Kliplev 1.247, in Bjerndrup weniger als 200 und in Søgård 308[2] (Stand 1. Januar 2023).
Den Mittelpunkt von Kliplev Sogn bildet Kliplevs gotische Erlöserkirche (Vor Frelser) von 1450. Die ehemalige Wallfahrtskirche beeindruckt mit einer für nordische Verhältnisse üppigen barocken Ausstattung, zahlreichen Kapellen und einem weithin sichtbaren Dachreiter.