Kloster Haghpat

Glockenturm von Kloster Haghpat

Das Kloster Haghpat (armenisch Հաղպատավանք Haghpatawank) ist ein Kloster der Armenischen Apostolischen Kirche in Haghpat in der Provinz Lori im Norden von Armenien. Das im 10. Jahrhundert gegründete Kloster blieb, abgesehen von kleineren Renovierungen im 11. und 12. Jahrhundert, weitgehend im Originalzustand erhalten. Es gilt als ein herausragendes Beispiel für die mittelalterliche armenische Architektur.[1]

Im Jahr 2000 nahm die UNESCO das Kloster gemeinsam mit dem vier Kilometer westlich befindlichen Kloster Sanahin (das seit 1996 zum Weltkulturerbe zählt) in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes auf.[2] Obwohl beide als selbstständige Klöster gegründet wurden, werden sie als Geschwisterklöster mit sich ergänzenden Ensembles betrachtet.[3]

  1. Elisabeth Baudourian: The monastery of Haghpat. In: UNESCO Courier S. 42–44. UNESCO Publishing, 1. Mai 1998, abgerufen am 1. November 2017 (englisch).
  2. UNESCO World Heritage Centre: Monasteries of Haghpat and Sanahin. Abgerufen am 25. August 2017 (englisch).
  3. Haghpat - Klöster Haghpat und Sanahin (Armenien) | Startseite | Schätze der Welt. In: swr.online. (swr.de [abgerufen am 1. November 2017]).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne