Kloster Bildhausen | |
---|---|
Lage | Deutschland Bayern |
Liegt im Bistum | Würzburg |
Koordinaten: | 50° 16′ 37″ N, 10° 17′ 15″ O |
Ordnungsnummer nach Janauschek |
357 |
Patrozinium | 8. Dezember |
Gründungsjahr | 1158 |
Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1803 |
Mutterkloster | Kloster Ebrach |
Primarabtei | Kloster Morimond |
Kongregation | Oberdeutsche Zisterzienserkongregation |
Tochterklöster |
– |
Das Kloster Bildhausen (auch Kloster Maria Bildhausen; lat. Abbatia Bildhusa und ähnlich) ist eine ehemalige Zisterzienserabtei bei Münnerstadt in Bayern in der Diözese Würzburg. Es liegt in einer teilweise bewaldeten Hügellandschaft am Ostrand der Rhön. Durch Maria Bildhausen führt der Fränkische Marienweg. Das Kloster Bildhausen ist zugleich ein Gemeindeteil von Münnerstadt.[1]