Kloster Bonnefont

Zisterzienserabtei Bonnefont
Kloster Bonnefont, Blick in den Bereich des früheren Kreuzgangs, links der erhaltene Konversenflügel
Kloster Bonnefont, Blick in den Bereich des früheren Kreuzgangs, links der erhaltene Konversenflügel
Kloster Bonnefont, Blick in den Bereich des früheren Kreuzgangs, links der erhaltene Konversenflügel
Lage Frankreich Frankreich
Region Okzitanien
Département Haute-Garonne
Koordinaten: 43° 8′ 28″ N, 0° 52′ 27″ OKoordinaten: 43° 8′ 28″ N, 0° 52′ 27″ O
Ordnungsnummer
nach Janauschek
119
Gründungsjahr 1137
Jahr der Auflösung/
Aufhebung
1791
Mutterkloster Kloster Morimond
Primarabtei Kloster Morimond

Tochterklöster

Kloster Villelongue (1149)
Kloster Boulbonne (1150)
Kloster Pérignac (1150)
Kloster Nizors (1180)
Kloster Santa Fe (1223)
Kloster Lavaix (1224)

Das Kloster Bonnefont (Bonuis fons) ist eine ehemalige Zisterziensermönchsabtei in der Gemeinde Proupiary im Département Haute-Garonne, Region Okzitanien, in Frankreich. Es liegt rund 15 Kilometer ostnordöstlich von Saint-Gaudens. Die Ruine ist seit 1984 als Monument historique klassifiziert.[1]

  1. Ancienne abbaye de Bonnefont in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne