Zisterzienserabtei Lavaix | |
---|---|
![]() | |
Lage | ![]() Katalonien |
Koordinaten: | 42° 23′ 18″ N, 0° 44′ 52″ O |
Ordnungsnummer nach Janauschek |
587 |
Gründungsjahr | 848/947 durch Benediktiner |
zisterziensisch seit | 1224 |
Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1835 |
Mutterkloster | Kloster Bonnefont |
Primarabtei | Kloster Morimond |
Tochterklöster |
Kloster Fontclara (Priorat) |
Das erstmals im Jahr 848 erwähnte Kloster Lavaix (Labaix; Labaciae) ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in der Provinz Lleida (Lérida) im Nordosten Spaniens. Die Anlage befand sich im Tal der Noguera Ribagorzana südlich von El Pont de Suert im katalanischen Teil der Alta Ribagorça und ist heute im Stausee Pantà d’Escales versunken.