Kogaionidae | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Barbatodon transylvanicus | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Oberkreide (Oberstes Campanium) bis Ende Paläozän | ||||||||||||
~73 bis ~56 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Kogaionidae | ||||||||||||
Rǎdulescu & Samson, 1996 |
Die Kogaionidae sind eine Gruppe der ausgestorbenen Multituberculata im Rang einer Familie. Fossilfunde sind ausschließlich aus der Oberkreide und dem Paläozän Europas bekannt.