Kohala | ||
---|---|---|
![]() Kohala vom Mauna Kea aus | ||
Höhe | 1670 m | |
Lage | Big Island, Hawaii, USA | |
Gebirge | Hawaii-Emperor-Kette | |
Koordinaten | 20° 5′ 10″ N, 155° 43′ 2″ W | |
| ||
Typ | erloschener Schildvulkan | |
Gestein | Basalt | |
Alter des Gesteins | 60.000 Jahre |
Der Kohala[1] ist ein erloschener Vulkan, der den Norden von Hawaii bildet. Nach ihm ist der gleichnamige Verwaltungsbezirk Kohala benannt. In seiner Ostflanke sind tiefe Täler eingeschnitten, darunter das von Waipiʻo im Süden und Polulu im Norden. Von der Westseite aus sind im Herbst und Winter oft Buckelwale zu beobachten.