Kollationieren (von lateinisch collatio, zu conferre „zusammentragen“, „vergleichen“) bezeichnet in der Philologie das Vergleichen einer Ab- oder Reinschrift mit dem Original oder dem Konzept[1] auf Vollständigkeit und Richtigkeit, siehe hierzu Kollation (Philologie) und Textkritik. Der Begriff wird aber auch in anderen Bereichen im Sinne von Vergleichen gebraucht (siehe unten).