Kolo (Tanz)

Kolo in Bosnien, um 1900.

Der Kolo (serbokroatisch für Kreis oder Runde) ist ein Reigentanz der Südslawen. Er wird meist bei sozialen, kulturellen oder religiösen Festen getanzt. Traditionell in der jeweiligen Volkstracht. Beinahe jede Region in Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Montenegro, Serbien und Slowenien hat eine eigene Variante des Kolo. Seine Entsprechung im bulgarischen und mazedonischen Raum ist der Horo bzw. Oro.[1]

  1. J. J. Wilkes: The Illyrians. B. Blackwell, Cambridge, Mass., USA 1992, ISBN 0-631-14671-7.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne