Kolwa Колва | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 03050200112103000071842 | |
Lage | Autonomer Kreis der Nenzen, Republik Komi (Russland) | |
Flusssystem | Petschora | |
Abfluss über | Ussa → Petschora → Arktischer Ozean | |
Ursprung | Kolwaty-See 68° 12′ 17″ N, 58° 0′ 17″ O | |
Quellhöhe | ca. 130 m | |
Mündung | Ussa bei UssinskKoordinaten: 65° 55′ 30″ N, 57° 19′ 4″ O 65° 55′ 30″ N, 57° 19′ 4″ O | |
Mündungshöhe | 31 m | |
Höhenunterschied | ca. 99 m | |
Sohlgefälle | ca. 0,18 ‰ | |
Länge | 546 km[1] | |
Einzugsgebiet | 18.100 km²[1][2] | |
Abfluss am Pegel Kolwa[3] AEo: 15.000 km² Lage: 137 km oberhalb der Mündung |
MQ 1975/1993 Mq 1975/1993 |
165 m³/s 11 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Kolwawis, Sandiwei | |
Rechte Nebenflüsse | Charjacha | |
Gemeinden | Chorei-Wer, Charjaga, Werchnekolwinsk, Kolwa | |
Schiffbarkeit | 330 km (ab Chorei-Wer) | |
![]() Lage der Kolwa (Колва) im Einzugsgebiet der Petschora |
Die Kolwa (russisch Колва) ist ein 546 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Ussa im Nordosten des europäischen Teils Russlands.