Kom el-Sultan

Kom el-Sultan ist der Name eines Ruinenhügels am Rand des Fruchtlandes, bei Abydos, ca. ein Kilometer nördlich von Umm el-Qaab.[1] Bei dieser archäologischen Grabungs- und Fundstätte befinden sich verschiedene Grabstätten, eine Handwerkersiedlung und der Tempel des Osiris-Chontamenti[2][3] Die Entstehung der Anlage geht bis in die prädynastische Zeit zurück.

  1. Gabriele Höber-Kamel: Abydos – Religiöses Zentrum der Auferstehung Berlin 2000, S. 4–9.
  2. Dieter Arnold, Nigel Strudwick, Sabine H. Gardiner: The Encyclopaedia of Ancient Egyptian Architecture. London 2002, S. 95 ff.
  3. Delia Pemberton: Ancient Egypt (= Architectural Guides for Travelers.). Chronicle Books, San Francisco 1992, ISBN 0-87701-847-2, S. 64 ff.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne