Komitat Agram (Zagreb/Zágráb) | |
---|---|
1910 | |
Basisdaten (1910) | |
Verwaltungssitz: | Zágráb |
Fläche: | 7,212 km² |
Bevölkerung: | 594,052[1] |
Volksgruppen: | 75 % Kroaten 21 % Serben 1 % Ungarn 1 % Deutsche 2 % andere (Slowenen, Tschechen, Zigeuner)[2] |
Lage | |
Das Komitat Agram (ungarisch Zágráb vármegye, kroatisch Zagrebačka županija) war ein historisches Komitat im zu den Ländern der ungarischen Stefanskrone gehörenden Königreich Kroatien und Slawonien (ungarisch Horvát-Szlavónország) innerhalb der Habsburgermonarchie zur Zeit Österreich-Ungarns. Der Komitatssitz war in Zagreb (ungarisch Zágráb). Das Komitat umfasste eine Fläche von 7.212 km². Der Volkszählung von 1910 zufolge hatte das Komitat 594.052 Einwohner.