Komitat Arad | |
---|---|
11. Jhd.–1923 | |
![]() | |
Basisdaten (1910) | |
Verwaltungssitz: | Arad |
Fläche: | 6.048 km² |
Bevölkerung: | 414.388[1] |
Volksgruppen: | 58 % Rumänen 30 % Ungarn 9 % Deutsche 1 % Slowaken 0,5 % Serben 1,5 % andere[2] |
Lage | |
![]() |
Das Komitat Arad (ungarisch Arad vármegye, lateinisch comitatus Aradiensis / comitatus Orodiensis, rumänisch Comitatul Arad) war eine Verwaltungseinheit im Zentrum des Königreichs Ungarn. Verwaltungssitz war Arad (ab 1920 Elek).
Heute liegt der Hauptteil des Gebiets in Rumänien (im Kreis Arad), ein kleiner Teil südlich der Stadt Békéscsaba gehört zu Ungarn (im heutigen Komitat Békés).