Komitat Bars

Komitat Bars
1075–1920
Wappen des Komitats Bars
Basisdaten (1910)
Verwaltungssitz: Aranyosmarót
Fläche: 2.724 km²
Bevölkerung: 178.500[1]
Volksgruppen: 55 % Slowaken
35 % Ungarn
10 % Deutsche[2]
Lage
Lage des Komitats Bars

Das Komitat Bars (deutsch selten auch Komitat Barsch; ungarisch Bars vármegye, slowakisch Tekovská župa/stolica, lateinisch Comitatus Barsiensis) war eine Verwaltungseinheit im Nordwesten des Königreichs Ungarn. Verwaltungssitz war zuletzt Aranyosmarót (slowakisch Zlaté Moravce).

Das Gebiet liegt in der heutigen Mittel- und Südslowakei, der slowakische Name Tekov wird jetzt als inoffizielle Bezeichnung für dieses Gebiet verwendet.

  1. A magyar szent korona országainak 1910. évi népszámlálása. Budapest 1912, S. 12 ff.
  2. A magyar szent korona országainak 1910. évi népszámlálása. Budapest 1912, S. 22 ff. (Volkszählung von 1910)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne