Komitat Heves | |
---|---|
1219–1596, 1687–1950 | |
![]() | |
Basisdaten (1910) | |
Verwaltungssitz: | Eger |
Fläche: | 3.761 km² |
Bevölkerung: | 279.700[1] |
Volksgruppen: | 99 % Ungarn 1 % andere (Deutsche, Slowaken)[2] |
Lage | |
![]() |
Das Komitat Heves (deutsch selten auch Komitat Hewesch; ungarisch Heves vármegye, lateinisch comitatus Hevesiensis) war eine Verwaltungseinheit im Zentrum des Königreichs Ungarn. Verwaltungssitz war Eger.
Das Gebiet liegt im heutigen Nordungarn auf der Fläche des heutigen Komitats Heves, war allerdings etwas größer als dieses.