Komitat Somogy (historisch)

Komitat Somogy
1061–1950
Wappen des Komitats Somogy
Basisdaten (1910)
Verwaltungssitz: Kaposvár
Fläche: 3.675 km²
Bevölkerung: 365.961[1]
Volksgruppen: 91 % Ungarn
5 % Deutsche
3 % Kroaten
1 % andere[2]
Lage
Lage des Komitats Somogy

Das Komitat Somogy (deutsch selten auch Komitat Schomodj oder Schomodei; ungarisch Somogy vármegye, lateinisch comitatus Simigiensis) war eine Verwaltungseinheit im Südwesten des Königreichs Ungarn. Verwaltungssitz war zuletzt Kaposvár.

Das Gebiet liegt im heutigen Südwestungarn auf der Fläche des heutigen Komitats Somogy, war allerdings etwas größer als dieses.

  1. A magyar szent korona országainak 1910. évi népszámlálása. Budapest 1912, S. 12 ff.
  2. A magyar szent korona országainak 1910. évi népszámlálása. Budapest 1912, S. 22 ff. (Volkszählung von 1910)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne