Komitat Temes | |
---|---|
1175–1552, 1779–1849, 1860–1920 | |
Basisdaten (1910) | |
Verwaltungssitz: | Temesvár |
Fläche: | 7.433 km² |
Bevölkerung: | 500.835[1] |
Volksgruppen: | 34 % Rumänen 33 % Deutsche 16 % Ungarn 14 % Serben 3 % andere (vor allem Schokatzen, Bulgaren und Zigeuner)[2] |
Lage | |
Das Komitat Temes (deutsch auch Komitat Temesch; ungarisch Temes vármegye, lateinisch comitatus Temesiensis) war eine im Banat gelegene Verwaltungseinheit im Süden des Königreichs Ungarn. Verwaltungssitz war Temesvár.
Das Gebiet liegt heute im Norden von Serbien und im Süden Rumäniens.