Dieser Artikel behandelt das Möbelstück Kommode. Das „Kommode“ genannte Gebäude in Berlin ist die Alte Bibliothek, das „Umgedrehte Kommode“ genannte Gebäude in Bremen ist der Wasserturm auf dem Werder.
Kommode im Armbrust-Stil aus der Zeit von Louis XV., geschmückt mit geschnitzten Ornamenten, Metallziergriffen und Schlüssellochblechen
Eine Kommode ist ein zumeist tischhohes, mit Schubladen ausgestattetes Kastenmöbel, das vorwiegend an der Wand aufgestellt wird. Seine Ursprünge lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen.